24. September 2012 · 08:49
Wenn Sie auf dem Weg sind, Immobilienmakler zu werden, dann ist ein Online-Coaching auf dem Weg zum Businessplan für das eigene Immobilienbüro vielleicht genau die richtige Idee für Sie.
Online-Lehrgang für angehende Immobilienmakler
Ein solches Online-Coaching bietet die Europäische Immobilien Akademie regelmäßig als Lehrgang an.
Dabei werden wichtige Fragen auf dem Weg in die Selbständigkeit behandelt. Spezielle Informationen über die Immobilienbranche und das Berufsfeld Immobilienmakler werden vermittelt.
Das Angebot ist in Deutschland in dieser Form einmalig. Den Kurs, der von der Europäischen Immobilien Akademie angeboten wird, habe ich dort mitentwickelt. In den verschiedenen Online-Chats, die während der Kurszeit durchgeführt werden, hören wir uns wieder.
Schritt-für-Schritt bis zur Eröffnung des eigenen Immobilienbüros
Schrittweise wird die Vorbereitungsphase bis zur Eröffnung des Maklerunternehmens behandelt.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen, wie z.B. Erlaubnis nach 34c, Gewerbeanmeldung, Meldung beim Finanzamt werden ebenso angesprochen wie ein Zeitplan für die Gründung, Gründungsfinanzierung und Fördermittel, die organisatorischen Voraussetzungen, das Marketingkonzept und vieles mehr.
Ganz wichtig sind:
Meine Empfehlung an Sie lautet:
- Legen Sie seinen Zeitpunkt fest, zu dem Sie Ihr Immobilienbüro eröffnen wollen,
- suchen Sie sich ein eng umrissenes Marktumfeld (Ihr persönlicher Immobilienmarkt) aus, in dem Sie tätig sein werden und
- erstellen Sie einen Businessplan für Ihr Immobilienbüro genau in diesem Marktumfeld.
Sechs Wochen Online-Lehrgang
In einem Zeitraum von sechs Wochen werden die Teilnehmer des Online-Coachings genau auf diesen Punkt hingeführt und systematisch in alle relevanten Themen der Gründung eines Maklerunternehmens eingeführt.
Vernetzung im virtuellen Lernraum
Lehrgangsteilnehmer tauschen sich untereinander und mit dem Tutor interaktiv aus.
Die Aufgaben werden zunächst nach Hause geschickt und dann gemeinsam per „Teamspeak“ gelöst.
Der virtuelle Lernraum bietet die Möglichkeit, Erfahrungen zu besprechen, akute Fragen zur Existenzgründung zu klären und über Beispiele aus der Praxis zu diskutieren.
Existenzgründer berichten in den Online-Foren von ihren Erfahrungen
In den Online-Chats sind verschiedene Existenzgründer eingebunden, die ihre Erfahrungen weitergeben.
Es werden also Tipps von Existenzgründer zu Existenzgründer gegeben. Das macht den Kurs für alle Teilnehmer so wertvoll.
Darüber hinaus berichten Existenzgründer in kurzen Videoeinspielungen von ihren eigenen Erfahrungen. Auch erfahrene Makler kommen zu Wort und geben den Existenzgründern wertvolle Hinweise.
Alle Teilnehmer erhalten Zugriff auf einen Lehrfilm über das Alltagsgeschäft eines Immobilienmaklers sowie einen Film über die Immobilienbranche.
Lernskript mit mehr als 200 Seiten
Ein umfangreiches Skript über alle wesentlichen Themen der Existenzgründung für ein Maklerunternehmen steht den Lehrgangsteilnehmer zur Verfügung.
Immobilienwissen richtig einschätzen
Einen häufig gemachten Fehler können die Teilnehmer des Online-Coachings vermeiden: Sie lernen ihr Fachwissen richtig einzuschätzen. Dafür gibt es Online-Tests.
Während der Dauer des Lehrgangs überprüfen die Teilnehmer ihren Wissensstand in den verschiedenen Themengebieten.
Für Interessenten: Termine der Online-Chats
Weitere Informationen zu dem Kurs finden Sie unter http://www.eia-akademie.de. Die Termine für die Online-Chats sind am 28.8./30.08., im September treffen sich die Teilnehmer virtuell am 11., 18. und 25.09..
Und in einer Abschlussrunde am 15.10. werden alle Ergebnisse der Aufgaben über den Kurszeitraum von ca. sechs Wochen noch einmal abschließend besprochen.
Was eine frühere Teilnehmerin mir geschrieben hat:
Nach einem der ersten Online-Lehrgänge erreichte mich von einer Teilnehmerin die Aussage, dass ihr der Kurs vor allem dabei geholfen habe, die vielen Ideen und Gedanken, die sie rund um die Eröffnung eines Immobilienbüros hatte, zu ordnen, zu strukturieren und dann in die Tat umzusetzen.
Inzwischen haben wir uns auf einer Branchenveranstaltung getroffen und die ehemalige Existenzgründerin berichtete mir davon, dass sie ihr Maklerbüro in einem Ladengeschäft etabliert habe und die ersten erfolgreichen Vermittlungen von Immobilien abgeschlossen hat.
So sollte es für alle Existenzgründer laufen.
Vielleicht ist ein Online-Coaching ja auch für Sie die richtige Begleitung auf dem Weg in die Selbständigkeit.
Dieser Beitrag ist auch im Newsletter von http://www.gevestor-immobilien.de erschienen.
http://www.gevestor-immobilien.de/kolumne/studium-berufswahl-iii-wenn-sie-auf-dem-weg-sind-immobilienmakler-zu-werden-11778.html