Schlagwort-Archive: Existenzgründung Immobilienmakler

Existenzgründerbörse für Immobilienmakler 2013

Am 5. und 6. Juli 2013 findet die Existenzgründerbörse für angehende Immobilienmakler an der Europäischen Immobilien Akademie in Saarbrücken statt. Den Termin sollten sich alle angehenden Immobilienmakler unbedingt vormerken.

Infos auf der Webseite der EIA unter http://www.eia-akademie.de.

Cover ExistenzgründungWer den Traumberuf Immobilienmakler hat, der ist auf der Existenzgründerbörse richtig. Vielleicht interessieren Sie sich auch für das Buch „Existenzgründung Immobilienmakler“, das im Februar 2012 in 3. Auflage erschienen ist. Bestellen Sie das Buch unter www.ratgeber-immobilienmakler.de. Dort finden Sie den Shop für die Bestellung des Buches.

Werbung

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Existenzgründung Immobilienmakler

Online Coaching für angehende Immobilienmakler

Wenn Sie auf dem Weg sind, Immobilienmakler zu werden, dann ist ein Online-Coaching auf dem Weg zum Businessplan für das eigene Immobilienbüro vielleicht genau die richtige Idee für Sie.

Online-Lehrgang für angehende Immobilienmakler

Ein solches Online-Coaching bietet die Europäische Immobilien Akademie regelmäßig als Lehrgang an.

Dabei werden wichtige Fragen auf dem Weg in die Selbständigkeit behandelt. Spezielle Informationen über die Immobilienbranche und das Berufsfeld Immobilienmakler werden vermittelt.

Das Angebot ist in Deutschland in dieser Form einmalig. Den Kurs, der von der Europäischen Immobilien Akademie angeboten wird, habe ich dort mitentwickelt. In den verschiedenen Online-Chats, die während der Kurszeit durchgeführt werden, hören wir uns wieder.

Schritt-für-Schritt bis zur Eröffnung des eigenen Immobilienbüros

Schrittweise wird die Vorbereitungsphase bis zur Eröffnung des Maklerunternehmens behandelt.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen, wie z.B. Erlaubnis nach 34c, Gewerbeanmeldung, Meldung beim Finanzamt werden ebenso angesprochen wie ein Zeitplan für die Gründung, Gründungsfinanzierung und Fördermittel, die organisatorischen Voraussetzungen, das Marketingkonzept und vieles mehr.

Ganz wichtig sind:

Meine Empfehlung an Sie lautet:

  • Legen Sie seinen Zeitpunkt fest, zu dem Sie Ihr Immobilienbüro eröffnen wollen,
  • suchen Sie sich ein eng umrissenes Marktumfeld (Ihr persönlicher Immobilienmarkt) aus, in dem Sie tätig sein werden und
  • erstellen Sie einen Businessplan für Ihr Immobilienbüro genau in diesem Marktumfeld.

Sechs Wochen Online-Lehrgang

In einem Zeitraum von sechs Wochen werden die Teilnehmer des Online-Coachings genau auf diesen Punkt hingeführt und systematisch in alle relevanten Themen der Gründung eines Maklerunternehmens eingeführt.

Vernetzung im virtuellen Lernraum

Lehrgangsteilnehmer tauschen sich untereinander und mit dem Tutor interaktiv aus.

Die Aufgaben werden zunächst nach Hause geschickt und dann gemeinsam per „Teamspeak“ gelöst.

Der virtuelle Lernraum bietet die Möglichkeit, Erfahrungen zu besprechen, akute Fragen zur Existenzgründung zu klären und über Beispiele aus der Praxis zu diskutieren.

Existenzgründer berichten in den Online-Foren von ihren Erfahrungen

In den Online-Chats sind verschiedene Existenzgründer eingebunden, die ihre Erfahrungen weitergeben.

Es werden also Tipps von Existenzgründer zu Existenzgründer gegeben. Das macht den Kurs für alle Teilnehmer so wertvoll.

Darüber hinaus berichten Existenzgründer in kurzen Videoeinspielungen von ihren eigenen Erfahrungen. Auch erfahrene Makler kommen zu Wort und geben den Existenzgründern wertvolle Hinweise.

Alle Teilnehmer erhalten Zugriff auf einen Lehrfilm über das Alltagsgeschäft eines Immobilienmaklers sowie einen Film über die Immobilienbranche.

Lernskript mit mehr als 200 Seiten

Ein umfangreiches Skript über alle wesentlichen Themen der Existenzgründung für ein Maklerunternehmen steht den Lehrgangsteilnehmer zur Verfügung.

Immobilienwissen richtig einschätzen

Einen häufig gemachten Fehler können die Teilnehmer des Online-Coachings vermeiden: Sie lernen ihr Fachwissen richtig einzuschätzen. Dafür gibt es Online-Tests.

Während der Dauer des Lehrgangs überprüfen die Teilnehmer ihren Wissensstand in den verschiedenen Themengebieten.

Für Interessenten: Termine der Online-Chats

Weitere Informationen zu dem Kurs finden Sie unter http://www.eia-akademie.de. Die Termine für die Online-Chats sind am 28.8./30.08., im September treffen sich die Teilnehmer virtuell am 11., 18. und 25.09..

Und in einer Abschlussrunde am 15.10. werden alle Ergebnisse der Aufgaben über den Kurszeitraum von ca. sechs Wochen noch einmal abschließend besprochen.

Was eine frühere Teilnehmerin mir geschrieben hat:

Nach einem der ersten Online-Lehrgänge erreichte mich von einer Teilnehmerin die Aussage, dass ihr der Kurs vor allem dabei geholfen habe, die vielen Ideen und Gedanken, die sie rund um die Eröffnung eines Immobilienbüros hatte, zu ordnen, zu strukturieren und dann in die Tat umzusetzen.

Inzwischen haben wir uns auf einer Branchenveranstaltung getroffen und die ehemalige Existenzgründerin berichtete mir davon, dass sie ihr Maklerbüro in einem Ladengeschäft etabliert habe und die ersten erfolgreichen Vermittlungen von Immobilien abgeschlossen hat.

So sollte es für alle Existenzgründer laufen.

Vielleicht ist ein Online-Coaching ja auch für Sie die richtige Begleitung auf dem Weg in die Selbständigkeit.

Dieser Beitrag ist auch im Newsletter von http://www.gevestor-immobilien.de erschienen.

http://www.gevestor-immobilien.de/kolumne/studium-berufswahl-iii-wenn-sie-auf-dem-weg-sind-immobilienmakler-zu-werden-11778.html

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Existenzgründung Immobilienmakler, Fortbildung Immobilienwirtschaft

Erfolgsformel für die Existenzgründung Immobilienmakler

Die Erfolgsformel für die Selbständigkeit als Immobilienmakler? Ein gutes Konzept, unbedingte Kundenorientierung, die richtige Eingrenzung des eigenen Immobilienmarktes, ein gutes Netzwerk, viel Arbeit und eine Portion Glück beim Abschluss.

Erfolgsformel = Persönlicher Immobilienmarkt

Konzentrieren Sie sich zu Beginn Ihrer Tätigkeit als Immobilienmakler auf einen fest eingegrenzten Immobilienmarkt. Das ist Ihr persönlicher Immobilienmarkt. In diesem Markt werden Sie schnell bekannt. Hier knüpfen Sie schnell Kontakte. Hier werden Sie als Immobilienmakler bekannt und anerkannt. Wenn Sie diesen Markt identifiziert haben, dann sollten Sie diesen intensiv bearbeiten. Stellen Sie Kontakte zu den Eigentümern her. Machen Sie sich bekannt – das kann auch bei Besuchen an der Haustür und am Gartenzaun sein. Führen Sie Infoabende durch. Richten Sie feste Sprechzeiten ein. Seien Sie so präsent wie möglich in Ihrem persönlichen Immobilienmarkt.

Kontakte, Kontakte, Kontakte….“

Wenn Sie sich auch in diesem Traumberuf selbständig machen wollen, dann sollten Sie sich umfassend informieren. Sprechen Sie mit einem Immobilienmakler Ihres Vertrauens. Gehen Sie zu einem Tag der offenen Tür in einem Immobilienbüro und sprechen Sie den Immobilienmakler an. Er wird Ihnen sicher gute erste Einblicke in seine Arbeit geben. Diese Einblicke sind unendlich wertvoll für Sie, wenn Sie eine Selbständigkeit als Immobilienmakler planen.

Danach sollten Sie einen Ratgeber zur Hand nehmen. Sie suchen nach einem Ratgeber für Ihr Immobiliengeschäft? Sie sind schon als Immobilienmakler tätig und haben bereits einige Erfahrung gesammelt? Der Ratgeber „Existenzgründung fürImmobilienmakler“ befasst sich zur Hälfte mit der Gründung eines eigenen Maklerbetriebes und zur anderen Hälfte mit Tipps rund um den Aufbau des guten Rufs“ als Immobilienmakler.

Ratgeber auch für alte Hasen des Immobiliengeschäfts

In vielen Beispielen geht es um die Sichtweise des Kunden, um Verhandlungen, um das Gegenüber, das zum ersten Mal auf einen Immobilienmakler trifft, um die Außenwahrnehmung eines Maklerbüros, um vielfältige Tipps rund um den Einsatz des Internets für das Eigen-Marketing und um Fragen wie Qualifikation und Zertifizierung.

Die Unterzeile des Buches lautet daher ganz bewusst: „Ein umfassender Praxisratgeber für Ihre Existenzgründung und die Zeit danach„. Die Betonung für alle erfahrenden Praktiker sollte auf „… die Zeit danach“ liegen.

Der Ratgeber mit 192 Seiten kann bestellt werden unter www.ratgeber-immobilienmakler.de und kostet 39,80 €.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Existenzgründung Immobilienmakler

Makler werden und erfolgreich sein – Das Erfolgsrezept

Das Erfolgsrezept für die Selbständigkeit als Immobilienmakler? Ein gutes Konzept, unbedingte Kundenorientierung, die richtige Eingrenzung des eigenen Immobilienmarktes, ein gutes Netzwerk, viel Arbeit und eine Portion Glück beim Abschluss. Fragen Sie einen Immobilienmakler nach seinem Traumberuf. Was wird er antworten? „Immobilienmakler, das ist mein Traumberuf“. Die Bestandteile eines Traumberufs sind: „Erfüllung, Vielfältigkeit, Abwechslung, Kontakte, Kontakte, Kontakte….“

Wenn Sie sich auch in diesem Traumberuf selbständig machen wollen, dann sollten Sie sich umfassend informieren. Sprechen Sie mit einem Immobilienmakler Ihres Vertrauens. Gehen Sie zu einem Tag der offenen Tür in einem Immobilienbüro und sprechen Sie den Immobilienmakler an. Er wird Ihnen sicher gute erste Einblicke in seine Arbeit geben. Diese Einblicke sind unendlich wertvoll für Sie, wenn Sie eine Selbständigkeit als Immobilienmakler planen.

Danach sollten Sie einen Ratgeber zur Hand nehmen. Sie suchen nach einem Ratgeber für Ihr Immobiliengeschäft? Sie sind schon als Immobilienmakler tätig und haben bereits einige Erfahrung gesammelt? Der Ratgeber „Existenzgründung fürImmobilienmakler“ befasst sich zur Hälfte mit der Gründung eines eigenen Maklerbetriebes und zur anderen Hälfte mit Tipps rund um den Aufbau des guten Rufs“ als Immobilienmakler.

Ratgeber auch für alte Hasen des Immobiliengeschäfts

In vielen Beispielen geht es um die Sichtweise des Kunden, um Verhandlungen, um das Gegenüber, das zum ersten Mal auf einen Immobilienmakler trifft, um die Außenwahrnehmung eines Maklerbüros, um vielfältige Tipps rund um den Einsatz des Internets für das Eigen-Marketing und um Fragen wie Qualifikation und Zertifizierung.

Die Unterzeile des Buches lautet daher ganz bewusst: „Ein umfassender Praxisratgeber für Ihre Existenzgründung und die Zeit danach„. Die Betonung für alle erfahrenden Praktiker sollte auf „… die Zeit danach“ liegen.

Der Ratgeber mit 192 Seiten kann bestellt werden unter www.ratgeber-immobilienmakler.de und kostet 39,80 €.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Existenzgründung Immobilienmakler

Online-Lehrgang Existenzgründung Immobilienmakler erfolgreich beendet

Heute ist der Schlusspunkt im ersten Online-Lehrgang „Existenzgründung für Immobilienmakler“ an der EIA. Mit dem insgesamt sechsten Online-Live-Chat in den sieben Wochen des Kurses werden die ca. 20 Teilnehmer die letzten Bausteine für ihren Businessplan besprechen. Der Lehrgang ist so aufgebaut, dass die Teilnehmer Schritt-für-Schritt zum Businessplan geführt werden.

Existenzgründung Immobilienmakler

Wie der Weg in die Selbstständigkeit am besten zu beschreiten ist, das lehrt die Europäische Immobilien Akademie (EIA) in ihrem neuen Online-Lehrgang. Der Kurs, der am 15. März 2011 startete, baut vor allem auf die Interaktion zwischen Lehrgangsteilnehmern untereinander und dem Tutor. Darüber hinaus werden zahlreiche mediale Zusatzdienste angeboten, sowie ein virtueller Unterrichtsraum, der Austauschs- und Diskussionsmöglichkeiten bietet.

Über einen Zeitraum von sechs Wochen werden die Teilnehmer des Lehrgangs schrittweise von der Vorbereitungsphase bis hin zur Eröffnung des eigenen Maklerunternehmens geführt. Die rechtlichen Rahmenbedingungen, wie z.B. Erlaubnis nach 34c, Gewerbeanmeldung, Meldung beim Finanzamt werden ebenso angesprochen wie ein Zeitplan für die Gründung, Gründungsfinanzierung und Fördermittel, die organisatorischen Voraussetzungen, das Marketingkonzept und vieles mehr.

Während der Dauer des Lehrgangs haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihren Wissensstand in den verschiedenen Themengebieten zu überprüfen. Die jeweiligen Tests dienen der individuellen Vorbereitung auf die Prüfung, die am Ende des Lehrgangs auf freiwilliger Basis absolviert werden kann.

Alle Teilnehmer erhalten Zugriff auf einen Lehrfilm über das Alltagsgeschäft eines Immobilienmaklers sowie einen Film über die Immobilienbranche. Ein umfangreiches Skript über alle wesentlichen Themen der Existenzgründung für ein Maklerunternehmen steht den Lehrgangsteilnehmern ebenfalls zur Verfügung.

Der Kurs richtet sich an alle angehenden Immobilienmakler, die sich eine eigene Existenz in der Immobilienwirtschaft aufbauen wollen, ebenso wie an Auszubildende zur/m Kauffrau/-mann der Immobilienwirtschaft. Detaillierte Informationen zu den Inhalten des Lehrgangs finden Interessierte auf www.eia-akademie.de. Der zweite Lehrgang startet im August 2011. Anmeldungen nimmt die EIA ab sofort unter eia-sb@t-online.de entgegen.

Die Teilnehmer ziehen eine positive Bilanz. „Mir hat vor allem geholfen, dass in dem Kurs Vorgaben für die Erstellung des Businessplans gemacht worden sind. Dadurch war ich gezwungen mitzuarbeiten und meine Gedanken schriftlich zu sortieren“, war eine begeisterte Reaktion einer Teilnehmerin.

Die EIA ist mit Studienorten in Saarbrücken, Köln, Berlin, Frankfurt und Leipzig vertreten. Weitere Informationen über die Europäische Immobilien Akademie finden Sie auch im Internet unter www.eia-akademie.de.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Existenzgründung Immobilienmakler

Jetzt anmelden: Online-Kurs für Immobilienmakler als Existenzgründer

Am 01. Februar startet der neue Online-Lehrgang der Europäischen Immobilien Akademie für angehende Immobilienmakler. Alle Fragen rund um die Selbständigkeit als Immobilienmakler werden in dem Kurs behandelt.

Kursteilnehmer erhalten einen Überblick über die Kosten der Existenzgründung und die laufenden Kosten eines Maklerbüros im ersten Jahr der beruflichen Tätigkeit. Das Verhältnis von Umsatz und Kosten wird ausführlich behandelt. Ein Bankgespräch zur Beantragung eines Gründungskredites wird umfassend vorbereitet und durchgespielt.

In dem begleitenden Video-Material wird in einem Lehrfilm die typische Tätigkeit des Immobilienmaklers dargestellt. Existenzgründer berichten von ihren Anfangshürden und wie sie diese gemeistert haben. Schließlich geht es darum, dass die Kursteilnehmer beim Aufbau einer erfolgreichen Selbständigkeit unterstützt werden.

Sie wollen sich in der Immobilienbranche selbständig zu machen? Sie kennen jemanden, der gerade als Immobilienmakler starten will? Sie haben das Buch „Existenzgründung für Immobilienmakler“ gelesen und wollen nun noch etwas mehr Anleitung für Ihren Start in die Selbständigkeit haben?

Dann ist das neue Kursangebot der EIA, das Anfang Februar 2011 starten wird, genau das Richtige für Sie.

Online-Lehrgang unter www.eia-akademie.de

Ab Februar 2011 bietet die Europäische Immobilien Akademie einen Online-Lehrgang für angehende Immobilienmakler an, in dem die ersten Schritte in der Existenzgründung  vermittelt werden. Von der Entscheidung zur Selbständigkeit, über die Beantragung der Gewerbeerlaubnis bis zur Einrichtung des eigenen Büros und den ersten Schritten als Immobilienmakler führt der Online-Lehrgang die Teilnehmer über einen Zeitraum von sechs Wochen in die Selbständigkeit als Immobilienmakler ein.

Das Besondere an dem Lehrgang ist die interaktive Zusammenarbeit der Studenten und Lehrgangsteilnehmer untereinander und mit dem Kursleiter. Über Teamspeak werden Aufgaben gemeinsam gelöst, in einem virtuellen Unterrichtsraum treffen sich Teilnehmer und Kursleiter, um Erfahrungen zu besprechen, die wichtigsten Fragen direkt zu klären und Praxisbeispiele zu bearbeiten. In Viedeoeinspielungen berichten Existenzgründer von ihren Erfahrungen. Ein Lehrfilm begleitet die Teilnehmer durch den Kurs.

Dieser Online-Lehrgang ersetzt nicht einen Fachlehrgang zum Maklerrecht, Grundstücksrecht, Wettbewerbsrecht, zu den steuerlichen Fragen des Immobilienerwerbs, des Immobilienmarketing und der Wertermittlung. Das fachliche Know-How steht an erster Stelle bei der Ausübung des Berufs des Immobilienmaklers.

Dieser Kurs begleitet Sie in die Selbständigkeit.

Anmeldungen nimmt die EIA ab sofort entgegen unter eia-sb@t-online.de. Der Lehrgang kostet 395,- €, dauert ca. sechs Wochen und umfasst ein Manuskript, das die Teilnehmer während des Kurses bearbeiten. Am Ende wird eine Prüfung geschrieben, die bewertet wird. Während des Kurses haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihren Wissensstand in verschiedenen Fächern zu kontrollieren. Diese Tests dienen dazu, den Teilnehmern etwaige Wissenslücken aufzuzeigen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualifikation anzubieten.

Der Kurs richtet sich an alle angehenden Immobilienmakler, die ihre Selbständigkeit planen und sich eine eigenen Existenz in der Immobilienwirtschaft aufbauen wollen.  Auch für Auszubildende zur/m Kauffrau/-mann der Immobilienwirtschaft ist dieser Kurs der richtige Einstieg in die Selbständigkeit.

Weitere Infos unter www.eia-akademie.de

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Existenzgründung Immobilienmakler, Veranstaltungen Immobilienwirtschaft

Online-Kurs: So machen Sie sich als Immobilienmakler selbständig

Ganz neu ist im Jahr 2011  das Angebot der Europäischen Immobilien Akademie für alle angehenden Immobilienmakler. Sie denken darüber nach, sich in der Immobilienbranche selbständig zu machen? Sie kennen jemanden, der gerade als Immobilienmakler starten will? Sie haben das Buch „Existenzgründung für Immobilienmakler“ gelesen und wollen nun noch etwas mehr Anleitung für Ihren Start in die Selbständigkeit haben?

Dann ist das neue Kursangebot der EIA, das Anfang Februar 2011 starten wird, genau das Richtige für Sie.

Der Start in die Selbständigkeit als Immobilienmakler ist nicht leicht. Es gibt viele Fragen, die zu beachten sind. Büro oder Ladenlokal? Businessplan oder nicht? Wie läuft eigentlich eine Besichtigung ab? Was brauche ich, wenn ich mich selbständig machen will? Ist Immobilienmakler auch ein Beruf für mich? Was kann man eigentlich als Immobilienmakler verdienen? Diese Fragen behandelt der neue Online-Lehrgang für angehende Immobilienmakler.

Online-Lehrgang unter www.eia-akademie.de

Ab Februar 2011 bietet die Europäische Immobilien Akademie einen Online-Lehrgang für angehende Immobilienmakler an, in dem die ersten Schritte in der Existenzgründung  vermittelt werden. Von der Entscheidung zur Selbständigkeit, über die Beantragung der Gewerbeerlaubnis bis zur Einrichtung des eigenen Büros und den ersten Schritten als Immobilienmakler führt der Online-Lehrgang die Teilnehmer über einen Zeitraum von sechs Wochen in die Selbständigkeit als Immobilienmakler ein.

Das Besondere an dem Lehrgang ist die interaktive Zusammenarbeit der Studenten und Lehrgangsteilnehmer untereinander und mit dem Kursleiter. Über Teamspeak werden Aufgaben gemeinsam gelöst, in einem virtuellen Unterrichtsraum treffen sich Teilnehmer und Kursleiter, um Erfahrungen zu besprechen, die wichtigsten Fragen direkt zu klären und Praxisbeispiele zu bearbeiten. In Viedeoeinspielungen berichten Existenzgründer von ihren Erfahrungen. Ein Lehrfilm begleitet die Teilnehmer durch den Kurs.

Dieser Online-Lehrgang ersetzt nicht einen Fachlehrgang zum Maklerrecht, Grundstücksrecht, Wettbewerbsrecht, zu den steuerlichen Fragen des Immobilienerwerbs, des Immobilienmarketing und der Wertermittlung. Das fachliche Know-How steht an erster Stelle bei der Ausübung des Berufs des Immobilienmaklers.

Dieser Kurs begleitet Sie in die Selbständigkeit.

Der Kurs startet Anfang Februar 2011. Anmeldungen nimmt die EIA ab sofort entgegen unter eia-sb@t-online.de. Der Lehrgang kostet 395,- €, dauert ca. sechs Wochen und umfasst ein Manuskript, das die Teilnehmer während des Kurses bearbeiten. Am Ende wird eine Prüfung geschrieben, die bewertet wird. Während des Kurses haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihren Wissensstand in verschiedenen Fächern zu kontrollieren. Diese Tests dienen dazu, den Teilnehmern etwaige Wissenslücken aufzuzeigen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualifikation anzubieten.

Der Kurs richtet sich an alle angehenden Immobilienmakler, die ihre Selbständigkeit planen und sich eine eigenen Existenz in der Immobilienwirtschaft aufbauen wollen.  Auch für Auszubildende zur/m Kauffrau/-mann der Immobilienwirtschaft ist dieser Kurs der richtige Einstieg in die Selbständigkeit.

Weitere Infos unter www.eia-akademie.de

2 Kommentare

Eingeordnet unter Existenzgründung Immobilienmakler

Berufsstart Immobilienmakler – Online-Lehrgang

Sie denken darüber nach, sich in der Immobilienbranche selbständig zu machen? Sie kennen jemanden, der gerade als Immobilienmakler starten will? Sie haben das Buch „Existenzgründung für Immobilienmakler“ gelesen und wollen nun noch etwas mehr Anleitung für Ihren Start in die Selbständigkeit haben?

Dann ist das neue Kursangebot der EIA, das Anfang Februar 2011 starten wird, genau das Richtige für Sie.

Der Start in die Selbständigkeit als Immobilienmakler ist nicht leicht. Es gibt viele Fragen, die zu beachten sind. Büro oder Ladenlokal? Businessplan oder nicht? Wie läuft eigentlich eine Besichtigung ab? Was brauche ich, wenn ich mich selbständig machen will? Ist Immobilienmakler auch ein Beruf für mich? Was kann man eigentlich als Immobilienmakler verdienen? Diese Fragen behandelt der neue Online-Lehrgang für angehende Immobilienmakler.

Online-Lehrgang unter www.eia-akademie.de

Ab Februar 2011 bietet die Europäische Immobilien Akademie einen Online-Lehrgang für angehende Immobilienmakler an, in dem die ersten Schritte in der Existenzgründung  vermittelt werden. Von der Entscheidung zur Selbständigkeit, über die Beantragung der Gewerbeerlaubnis bis zur Einrichtung des eigenen Büros und den ersten Schritten als Immobilienmakler führt der Online-Lehrgang die Teilnehmer über einen Zeitraum von sechs Wochen in die Selbständigkeit als Immobilienmakler ein.

Das Besondere an dem Lehrgang ist die interaktive Zusammenarbeit der Studenten und Lehrgangsteilnehmer untereinander und mit dem Kursleiter. Über Teamspeak werden Aufgaben gemeinsam gelöst, in einem virtuellen Unterrichtsraum treffen sich Teilnehmer und Kursleiter, um Erfahrungen zu besprechen, die wichtigsten Fragen direkt zu klären und Praxisbeispiele zu bearbeiten. In Viedeoeinspielungen berichten Existenzgründer von ihren Erfahrungen. Ein Lehrfilm begleitet die Teilnehmer durch den Kurs.

Dieser Online-Lehrgang ersetzt nicht einen Fachlehrgang zum Maklerrecht, Grundstücksrecht, Wettbewerbsrecht, zu den steuerlichen Fragen des Immobilienerwerbs, des Immobilienmarketing und der Wertermittlung. Das fachliche Know-How steht an erster Stelle bei der Ausübung des Berufs des Immobilienmaklers.

Dieser Kurs begleitet Sie in die Selbständigkeit.

Der Kurs startet Anfang Februar 2011. Anmeldungen nimmt die EIA ab sofort entgegen unter eia-sb@t-online.de. Der Lehrgang kostet 395,- €, dauert ca. sechs Wochen und umfasst ein Manuskript, das die Teilnehmer während des Kurses bearbeiten. Am Ende wird eine Prüfung geschrieben, die bewertet wird. Während des Kurses haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihren Wissensstand in verschiedenen Fächern zu kontrollieren. Diese Tests dienen dazu, den Teilnehmern etwaige Wissenslücken aufzuzeigen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualifikation anzubieten.

Der Kurs richtet sich an alle angehenden Immobilienmakler, die ihre Selbständigkeit planen und sich eine eigenen Existenz in der Immobilienwirtschaft aufbauen wollen.  Auch für Auszubildende zur/m Kauffrau/-mann der Immobilienwirtschaft ist dieser Kurs der richtige Einstieg in die Selbständigkeit.

Weitere Infos unter www.eia-akademie.de

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Existenzgründung Immobilienmakler

Verkaufserfolg für Buch „Existenzgründung für Immobilienmakler“ – Nachdruck früher als erwartet erforderlich

Der Joh. Heinr. Meyer Verlag, Braunschweig, hat gestern bekannt gegeben, dass die erste Auflage des Buches „Existenzgründung für Immobilienmakler“ ausverkauft ist. Der Verlag hat daher einen sofortigen unveränderten Nachdruck angekündigt, so dass das Buch auch weiterhin lieferbar bleibt.

Im März 2010 ist der Praxisratgeber „Existenzgründung für Immobilienmakler – Ein Praxisratgeber für die Gründung und die Zeit danach“ erschienen. Das Buch hat von Beginn an eine gute Platzierung in den täglich neu erstellten Verkaufsrankings bei dem Online-Buchhändler amazon.de erzielt. Dennoch sind Verlag und Autor Sven R. Johns von dem schnellen Ausverkauf der Auflage überrascht.

„Wir haben damit gerechnet, dass die erste Auflage etwas mehr als ein Jahr vorhalten würde“, sagte Horst-Dieter Behrendt, Geschäftsführer des Joh. Heinr. Meyer Verlages, Braunschweig. „So waren auch die Absprachen mit dem Autor, der dann eine zweite und überarbeitete Auflage vorlegen sollte. Jetzt mussten wir erfreulicherweise umdisponieren und haben einen Nachdruck der ersten Auflage veranlasst“, so Behrendt weiter.

In dem Praxisratgeber hat Autor Sven R. Johns die Phasen von der Planung des eigenen Immobiliengeschäfts, die Standortwahl, die Eingrenzung des engeren Marktumfeldes bis zur Aufnahme des Geschäftsbetriebs, den Umgang mit Kunden und die Akquisition von ersten Aufträgen erläutert. Damit erfüllt der Ratgeber die Ankündigung, ein Leifaden für die Gründung und die Zeit danach zu sein.

„Wir gehen davon aus, dass eine zweite Auflage etwa im dritten Quartal 2011 erscheinen wird. So haben wir den Nachdruck dieser erfolgreichen ersten Auflage jedenfalls eingestellt“, zeigt sich Horst Behrendt über den Verkaufserfolg des Praxisratgebers für angehende Immobilienmakler erfreut.

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Existenzgründung Immobilienmakler, Publikationen

Finanzielle Auswirkungen eines Immobilienkaufs – Sicht der Beteiligten

Der Kauf einer Immobilie hat vielfältige finanzielle Auswirkungen auf die verschiedenen Beteiligten. Aus der Absicht des Eigentümers, eine Immobilie zu verkaufen, wird für die weiteren Beteiligten ein eng verwobenes Netz aus finanziellen Gegebenheiten.

Beispiel: Verkauf eines Einfamilienhauses für 200.000,- €:

–        Der Verkäufer erhält 200.000,- €, um eine bestehende Finanzierung abzulösen, eine neue Immobilie zu kaufen oder das Geld anderweitig anzulegen

–        Der Käufer bezahlt den Kaufpreis häufig unter Einbeziehung einer Finanzierung bei einer Bank

–        Der Staat erhält Grunderwerbsteuer (3,5 – 5 %)

–        Der Immobilienmakler bezieht seine Provision bei der erfolgreichen Vermittlung des Verkaufs

–        Der Notar erhält Gebühren für Beurkundung, Beantragung des Eigentumswechsel im Grundbuch, ggfls. für die Beurkundung einer Grundschuld und Beantragung der Eintragung der Grundschuld im Grundbuch

–        Die Bank erhält Bearbeitungsgebühr für die Bearbeitung der Immobilienfinanzierung und verdient über die Laufzeit der Finanzierung an den Zinsen bzw. der Zinsdifferenz

–        Der Sachverständige erhält Honorar für die Bewertung der Immobilie (Grundstück und aufstehende Baulichkeiten)

–        Der Energieberater erstellt Energieausweis und erhält Honorar dafür

–        Der Versicherungsvermittler vermittelt Gebäudeversicherung (Pflichtversicherung) und erhält Provision

–        Ggfls ist ein Rechtsanwalt zur Überprüfung von Verträgen auf einer oder beiden Seiten beauftragt und erhält Honorar

Hat einer der Beteiligten auch nur einen Cent zu verschenken? Wer, wenn nicht der Immobilienmakler soll die qualifizierte und fundierte Beratung in dieser „größten finanziellen Transaktion im Leben“ vornehmen. Wenn Sie vorhaben, sich in der Immobilienbranche selbständig zu machen, dann ist dies ein guter Ausgangspunkt.

Ab Januar 2011 bietet die Europäische Immobilien Akademie einen Online-Lehrgang für angehende Immobilienmakler an, in dem die ersten Schritte in der Existenzgründung  vermittelt werden. Von der Entscheidung zur Selbständigkeit, über die Beantragung der Gewerbeerlaubnis bis zur Einrichtung des eigenen Büros und den ersten Schritten als Immobilienmakler führt der Online-Lehrgang die Teilnehmer über einen Zeitraum von sechs Wochen in die Selbständigkeit als Immobilienmakler ein. Das Besondere an dem Lehrgang ist die interaktive Zusammenarbeit der Studenten und Lehrgangsteilnehmer untereinander und mit dem Kursleiter. Über Teamspeak werden Aufgaben gemeisnam gelöst, in einem virtuellen Unterrichtsraum treffen sich Teilnehmer und Kursleiter, um Erfahrungen zu besprechen, die wichtigsten Fragen direkt zu klären und Praxisbeispiele zu bearbeiten.

Der Kurs startet am 15. Januar 2011. Anmeldungen nimmt die EIA ab sofort entgegen unter eia-sb@t-online.de. Der Lehrgang kostet 395,- €, dauert ca. sechs Wochen und umfasst ein Manuskript, das die Teilnehmer während des Kurses bearbeiten. Am Ende wird eine Prüfung geschrieben, die bewertet wird. Während des Kurses haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihren Wissensstand in verschiedenen Fächern zu kontrollieren. Diese Tests dienen dazu, den Teilnehmern etwaige Wissenslücken aufzuzeigen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualifikation anzu bieten.

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Existenzgründung Immobilienmakler, Fortbildung Immobilienwirtschaft, Veranstaltungen Immobilienwirtschaft, Video