25. März 2010 · 20:10
Am Dienstag, 6. April 2010 findet in der IHK Berlin eine Veranstaltung für Immobilienexperten statt. Social Media, Immobilienprofis und die Anwendungsmöglichkeiten sind das Thema. Spannende Vorträge u.a. vom Buchautor Stefan Berns (Der Twitter Faktor – s. Webseite: http://twitter.com/TwittCoach), Michael Rosenbauer (www.die-erfrischer.de) und Dirk Nolde, Redaktionsleiter Berliner Morgenpost (www.morgenpost.de) gehen der Nutzung von Social Media und den Anwednungen für Immobilienmakler, Verwalter und Sachverständige nach. Veranstalter ist der Immobilienverband IVD, Regionalverband Berlin Brandenburg
Hier die Einladung des IVD Berlin: (für eine Anmeldung bitte eine E-Mail senden an: info <at> ivd-berlin-brandenburg.de.)
„Social Media 2010!“ – Die digitale Gesellschaft – Gibt es noch ein zurück? Web und Wirtschaft gehören längst zusammen. Allein in Deutschland tummeln sich Studien zu Folge 43,5 Mio. Menschen regelmäßig im World Wide Web – und alle sind potenzielle Kunden. Das Kommunikationsmedium Internet erlebte in den vergangenen Jahren seinen zweiten Frühling: Web 2.0 – so wird das neue Mitmach-Internet genannt. Und Social-Media-Netzwerke wie Xing, Twitter, Facebook und die verschiedensten Webblogs sind die neuen Hauptdarsteller dieser zweiten Generation. Bieten diese Sozialen Netzwerke auch den Immobilienunternehmen neue Möglichkeiten? Zum Auftakt des Clubabends wird der Bestsellerautor und Twitter-Coach Stefan Berns zeigen, wie Xing, Twitter, YouTube, Facebook und Co. erfolgreich genutzt werden können, um direkt mit Interessenten und Kunden zu kommunizieren. Stefan Berns ist überzeugt: „Unternehmen können es sich nicht länger leisten, nicht vernetzt zu sein. “Social Media“ ist für Berns keine Mode, sondern eine fundamentale Änderung in der Nutzung des Internets und in der Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren. Und mit dem heutigen Status Quo, stehen wir erst am Anfang einer nie dagewesenen Digitalisierung und Vernetzung in der Geschichte der Menschheit. Dabei ist es für jeden Unternehmer heute von zentraler Bedeutung, sich bewusst zu machen, ob sein Unternehmen schon ein Teil der digitalen Gesellschaft ist, bzw. wie lange er es sich noch leisten kann, nicht dabei zu sein. Im Anschluss wird Michael Rosenbauer, Initiator der XING-Gruppe „Immobilien-Lobby“ – eine der etabliertesten Immobiliengruppen bei Xing mit circa 7.000 Mitgliedern- seine Erfahrungen über die Wichtigkeit von Social Media in der Immobilienwirtschaft vortragen. Xing ist für ihn eines der wichtigsten Handwerkszeuge für Immobilienmakler. Ob Handwerker, Finanzierer, Umzugsfirmen oder potentielle, neue Auftraggeber für den Verkauf oder die Vermietung einer Immobilie. Immobilienmakler mit einem gut aufgestellten Profil werden bei Xing zum „Global Player“ mit den besten Kontakten. Mit der richtigen Ansprache kann jeder bei Xing erstklassige Geschäftsbeziehungen aufbauen, neue Immobilienaufträge akquirieren und mit den richtigen Profileinstellungen auch noch zusätzlich bei Google innerhalb weniger Wochen gefunden werden.
Dirk Nolde, Redaktionsleiter von Morgenpost Online (www.morgenpost.de), erläutert dann abschließend die Social-Media-Strategie von Morgenpost Online: Das Internetportal der Berliner Morgenpost ist seit Anfang 2009 bei Twitter präsent und nutzt den Microblogging-Dienst für neue Formen der Berichterstattung, für den Austausch mit den Nutzern – aber nicht nur. Dirk Nolde erklärt in seinem Vortrag, wie die Redaktion mit Twitter umgeht, warum es wichtig ist, offen zu kommunizieren, auf welche Weise sich mit Twitter Angebote wie etwa die Website einer großen Regionalzeitung verbessern lassen, wie Nachrichten von Twitter in die Redaktion kommen und wie man mit Twitter aus ganz normalen Menschen Reporter macht. Eine Podiumsdiskussion sowie ein „Get-together“ runden diesen interessanten Abend ab. Aufgrund der limitierten Teilnahmemöglichkeit bitte ich Sie, sich für diese Veranstaltung bis zum 02.04.2010 verbindlich anzumelden. Die Teilnahmegebühr beträgt € 35,00. Für IVD Mitglieder ist die Veranstaltung kostenfrei.