Schlagwort-Archive: Immobilienwerbung

DSGVO – Neue Vorträge/Webinare zum Datenschutz, DSGVO und Werbung

Webinare DSGVO

Webinare und Vorträge zur DSGVO und Datenschutz in der Werbung

Die neue DSGVO und der Datenschutz stellen alle Werbetreibenden vor Herausforderungen und werfen Fragen auf, die gelöst werden müssen. Dafür gibt es im September und Oktober verschiedene neue Vorträge und Webinare, weil gerade dieses Thema für alle Firmen wichtig ist.

Was geht noch im Marketing und in der Kundenansprache?

Das ist die Frage, die sich die Verantwortlichen und Inhaber der Firmen stellen, wenn es um Mailings, Kundenansprache, Leads, Customer Journey, Verteilaktionen und andere Werbeformen geht. Vor allem Bestandskunden aus Mailinglisten bereiten vielfach Sorge. Und diese Sorge ist berechtigt, denn vielfach dürfen diese Adressen nicht mehr verwendet werden, weil keine eindeutige Einwilligung zur Nutzfung der Adressen und Kontaktdaten vorliegt.

  • Was dürfen Firmen bei Mailings?
  • Ist etwas bei Verteilaktionen von Flyern usw. zu beachten?
  • Was ist bei E-Mail-Werbung neu und was ist richtig?
  • Wie gehen Firmen mit Bestandskunden unter Datenschutzgesichtspunkten richtig um?

Das sind die Fragen, die angesprochen werden.

Referent ist jeweils: Rechtsanwalt Sven R. Johns, Berlin.

Und das sind die Termine:

Bitte melden Sie sich zu den einzelnen Veranstaltungen über die Webseiten der Veranstalter an.

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter DSGVO, Uncategorized

Kundenwunsch vs. Immobilienwerbung – die neue Trendstudie richtig nutzen

Was ist „State of the Art“ bei der Ausstattung von Wohnungen und Häusern? Das wurde in einer aktuellen Umfrage (Trendstudie Immobilien 2010) ermittelt. Kundenwünsche – das unerforschte Wesen. Die Ergebnisse der Studie geben einen Anhaltspunkt, welches die am häufigsten genannten Ausstattungsmerkmale sind. Aus der Studie lässt sich daher auch ableiten, welche Punkte in der Immobilienwerbung in den Vordergrund zu stellen sind. Wie häufig wird die Einbauküche in der Headline bereits thematisiert? Das kommt eher selten vor. Für knapp 50 % der Immobiliensuchenden ist die Einbauküche jedoch ein wichtiges Argument.

Der eigene Parkplatz – Luxus in den Städten

Wer wirbt schon mit einem eigenen Parkplatz? Sie sollten es sich überlegen. Die Trendstudie hat ergeben, dass in einigen Städten für mehr als 80 % der eigene Parkplatz ein unverzichtbares oder zumindest sehr wichtiges Ausstattungsmerkmal einer Immobilie ist.  Jeder Bewohner einer Innenstadtwohnung kann diesen verständlichen Wunsch nachvollziehen. Wenn also ein Parkplatz vorhanden ist, dann sollten Sie dieses Pfund in der Werbung auch einsetzen.

Spitzenreiter Balkon

An erster Stelle steht jedoch der eigene Balkon. 84 % der Befragten haben angegeben, dass die Wohnung einen Balkon oder das Haus eine Terrasse haben sollte. Das ist demnach der Dreh- und Angelpunkt einer jeden Immobilienwerbung.

Verhandlungen mit dem Verkäufer

Die Ergebnisse sind für Immobilienmakler auch deshalb interessant, weil Wohnungen mit den beliebtesten Ausstattungsmerkmalen am Markt gefragter sind als ohne diese Merkmale. Schon im Einkauf der Immobilie spielen deshalb die Ausstattungsmerkmale eine wichtige Rolle. Die Wohnung/das Haus hat keinen Balkon, keine gut Einbauküche? Lesen Sie anhand der Trendergebnisse für das Jahr 2010, welche Bedeutung diese Ausstattungsmerkmale für Käufer haben. Im Gespräch mit dem Eigentümer sind die Kundenwünsche ein weiteres wichtiges Argument bei der Festsetzung des Kaufpreises, mit dem der Verkaufsprozess gestartet wird. Vielleicht tragen die folgenden Punkte auch zur Überzeugung eines Käufers bei, seine Kaufpreisvorstellung zu senken und an die Vorgaben des Immobilienmaklers anzupassen. Viel Erfolg!

Und so wurde in der Umfrage gefragt:

Wenn Sie einmal an Ihre „Traumimmobilie“ denken, wie wichtig sind Ihnen folgende Ausstattungsmerkmale?

Terrasse oder Balkon: 84 %
Badezimmer mit Wanne/Dusche: 82 %
Eigener Parkplatz/Garage: 73 %
Gäste-WC: 56 %
Hochwertige Einbauküche: 48 %
Großzügiger Garten: 43 %
Offener Kamin/Kaminofen: 35 %
Fußbodenheizung: 31 %
Echtholz-Parkettboden: 30 %
Komfortabler Aufzug: 19 %
Wintergarten: 15 %
Sauna: 9 %

Die genannten Werte beziehen sich auf die Antworten „unverzichtbar“ und „sehr wichtig“. Interessant ist, dass selbst in den Städten das Vorhandensein eines eigenen Parkplatzes als unterschiedlich wichtig eingestuft wurde. Hier gibt es große Abweichungen. Die Autoren der Studie teilen mit, dass der eigene Parkplatz in Hamburg (66%) nicht so wichtig ist wie in München (mehr als 80%). Das Ausstattungsmerkmal Aufzug und Sauna hat im Vergleich zur letzten Untersuchung etwas verloren.

Quelle: Planethome AG

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Immobilienmarketing, Praxis-Tipp

Best Practise Immobilien

Titel des Buches Best Practise Immobilien, Format DIN A4, 144 Seiten

Erfolgsgeschichten von und für Immobilienunternehmen sind Inhalt des Buches „Best Practise Immobilien“. Auf 144 Seiten werden prämierte Beispiele erfolgreicher Werbung sowie bemerkenswerte Dienstleistungen und Produkte vorgestellt. Für alle, die in der Immobilienbranche nach Anregungen und Möglichkeiten zur Verbesserung des eigenen Auftritts suchen, ist das Buch eine Fundgrube.

Bestellmöglichkeit unter: http://www.best-practise-immobilien.de

Wenn Du eine gute Dienstleistung kennst oder eine gute Werbeidee verwirklicht hast, dann sende uns eine Mail unter info at best-practise-immobilien.de. Wir werden auch weiterhin gute Ideen publizieren. Das Buch haben Klaus Saloch, Mitglied der Geschäftsleitung von Immonet.de (www.immonet.de) und ich veröffentlicht. Für eine zweite Auflage, die Ende 2010 angegangen wird, freue wir uns über weitere Best Practise Beispiele und erfolgreiche Immobilienwerbung.

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Uncategorized