17. Mai 2011 · 08:01
Heute ist der Schlusspunkt im ersten Online-Lehrgang „Existenzgründung für Immobilienmakler“ an der EIA. Mit dem insgesamt sechsten Online-Live-Chat in den sieben Wochen des Kurses werden die ca. 20 Teilnehmer die letzten Bausteine für ihren Businessplan besprechen. Der Lehrgang ist so aufgebaut, dass die Teilnehmer Schritt-für-Schritt zum Businessplan geführt werden.
Existenzgründung Immobilienmakler
Wie der Weg in die Selbstständigkeit am besten zu beschreiten ist, das lehrt die Europäische Immobilien Akademie (EIA) in ihrem neuen Online-Lehrgang. Der Kurs, der am 15. März 2011 startete, baut vor allem auf die Interaktion zwischen Lehrgangsteilnehmern untereinander und dem Tutor. Darüber hinaus werden zahlreiche mediale Zusatzdienste angeboten, sowie ein virtueller Unterrichtsraum, der Austauschs- und Diskussionsmöglichkeiten bietet.
Über einen Zeitraum von sechs Wochen werden die Teilnehmer des Lehrgangs schrittweise von der Vorbereitungsphase bis hin zur Eröffnung des eigenen Maklerunternehmens geführt. Die rechtlichen Rahmenbedingungen, wie z.B. Erlaubnis nach 34c, Gewerbeanmeldung, Meldung beim Finanzamt werden ebenso angesprochen wie ein Zeitplan für die Gründung, Gründungsfinanzierung und Fördermittel, die organisatorischen Voraussetzungen, das Marketingkonzept und vieles mehr.
Während der Dauer des Lehrgangs haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihren Wissensstand in den verschiedenen Themengebieten zu überprüfen. Die jeweiligen Tests dienen der individuellen Vorbereitung auf die Prüfung, die am Ende des Lehrgangs auf freiwilliger Basis absolviert werden kann.
Alle Teilnehmer erhalten Zugriff auf einen Lehrfilm über das Alltagsgeschäft eines Immobilienmaklers sowie einen Film über die Immobilienbranche. Ein umfangreiches Skript über alle wesentlichen Themen der Existenzgründung für ein Maklerunternehmen steht den Lehrgangsteilnehmern ebenfalls zur Verfügung.
Der Kurs richtet sich an alle angehenden Immobilienmakler, die sich eine eigene Existenz in der Immobilienwirtschaft aufbauen wollen, ebenso wie an Auszubildende zur/m Kauffrau/-mann der Immobilienwirtschaft. Detaillierte Informationen zu den Inhalten des Lehrgangs finden Interessierte auf www.eia-akademie.de. Der zweite Lehrgang startet im August 2011. Anmeldungen nimmt die EIA ab sofort unter eia-sb@t-online.de entgegen.
Die Teilnehmer ziehen eine positive Bilanz. „Mir hat vor allem geholfen, dass in dem Kurs Vorgaben für die Erstellung des Businessplans gemacht worden sind. Dadurch war ich gezwungen mitzuarbeiten und meine Gedanken schriftlich zu sortieren“, war eine begeisterte Reaktion einer Teilnehmerin.
Die EIA ist mit Studienorten in Saarbrücken, Köln, Berlin, Frankfurt und Leipzig vertreten. Weitere Informationen über die Europäische Immobilien Akademie finden Sie auch im Internet unter www.eia-akademie.de.