Schlagwort-Archive: www.eia-akademie.de

Save the date: Existenzgründerbörse an der EIA am 19./20.08.2011

Diesen Termin sollten sich alle Immobilienmakler, Existenzgründer, angehenden Immobilienmakler, Experten in Sachen Existenzgründung und alle Interessenten für einen Erfahrungsaustausch vormerken:

19. und 20. August 2011 – Existenzgründerbörse an der EIA

In den Räumen der Europäischen Immobilien Akademie in Saarbrücken wird die zweite Existenzgründerbörse am 19. und 20. August 2011 stattfinden. Im Mittelpunkt stehen der Erfahrungsaustausch und die praktischen Tipps von Experten für angehende Immobilienmakler und die, die den Schritt in die Existenzgründung vor kurzer Zeit gewagt haben.

Diskussionsrunden und Erfahrungsaustausch

In Diskussionsrunden wird offen über Erfolge, Auswege und Schwierigkeiten in der Gründungsphase, der Akquisition von Aufträgen, dem Auftritt am Markt, dem Verhalten im Kundengespräch und der Entwicklung neuer Ideen für Immobilienmakler gesprochen. Wer sich in die Diskussionsrunden auf der Existenzgründerbörse einbringen will, kann sich jetzt per E-Mail an die EIA (info@eia-akademie.de) bewerben.

Immobilienmakler ist mehr als ein Job

Das Committment zum Beruf des Immobilienmaklers ist ein wichtiger Punkt. Fortbildung, Fachwissen, Kreativität, Seriosität im Auftritt, Pflege des Netzwerks und Orientierung an den ethischen Berufsregeln in der Immobilienwirtschaft sind Kennzeichen erfolgreicher Immobililienfirmen. Die EIA trägt mit den Qualifizierungslehrgängen für Immobilienmakler und -verwalter und neu mit dem Online-Lehrgang „Existenzgründung für Immobilienmakler“ zu diesem Erfolg der Unternehmen bei.

Plattform von Praktikern für Praktiker

Mit der Existenzgründerbörse hat die EIA eine Plattform geschaffen, auf der sich die ehemaligen Studenten an der EIA, zukünftige Studenten, Existenzgründer und Praktiker treffen, um die Themen des Berufsalltags miteinander zu diskutieren. Das Leitmotiv der EIA kommt auf dieser Plattform ideal zum Ausdruck: „Von Praktikern für Pratiker“.

Anmeldungen nimmt die EIA über die Webseite www.eia-akademie.de oder per E-Mail unter info@eia-akademie.de entgegen.

Hier finden Sie das Programm der Existenzgründerbörse 2011: http://www.eia-akademie.de/downloads/seminare/Existenzgruenderboerse_2011.pdf

Hier geht es zum Anmeldeformular: http://www.eia-akademie.de/downloads/seminare/Anmeldung_Existenzgruenderboerse_Immobilientag_2011.pdf 

Die nächsten Kurse Grundstudium Immobilienmakler starten an der EIA

– am 26.08.2011 in Saarbrücken

– am 16. September 2011 in Köln

– am 14.10.2011 in Dresden.

 

 

 

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Existenzgründung Immobilienmakler, Veranstaltungen Immobilienwirtschaft

Online-Lehrgang Existenzgründung Immobilienmakler erfolgreich beendet

Heute ist der Schlusspunkt im ersten Online-Lehrgang „Existenzgründung für Immobilienmakler“ an der EIA. Mit dem insgesamt sechsten Online-Live-Chat in den sieben Wochen des Kurses werden die ca. 20 Teilnehmer die letzten Bausteine für ihren Businessplan besprechen. Der Lehrgang ist so aufgebaut, dass die Teilnehmer Schritt-für-Schritt zum Businessplan geführt werden.

Existenzgründung Immobilienmakler

Wie der Weg in die Selbstständigkeit am besten zu beschreiten ist, das lehrt die Europäische Immobilien Akademie (EIA) in ihrem neuen Online-Lehrgang. Der Kurs, der am 15. März 2011 startete, baut vor allem auf die Interaktion zwischen Lehrgangsteilnehmern untereinander und dem Tutor. Darüber hinaus werden zahlreiche mediale Zusatzdienste angeboten, sowie ein virtueller Unterrichtsraum, der Austauschs- und Diskussionsmöglichkeiten bietet.

Über einen Zeitraum von sechs Wochen werden die Teilnehmer des Lehrgangs schrittweise von der Vorbereitungsphase bis hin zur Eröffnung des eigenen Maklerunternehmens geführt. Die rechtlichen Rahmenbedingungen, wie z.B. Erlaubnis nach 34c, Gewerbeanmeldung, Meldung beim Finanzamt werden ebenso angesprochen wie ein Zeitplan für die Gründung, Gründungsfinanzierung und Fördermittel, die organisatorischen Voraussetzungen, das Marketingkonzept und vieles mehr.

Während der Dauer des Lehrgangs haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihren Wissensstand in den verschiedenen Themengebieten zu überprüfen. Die jeweiligen Tests dienen der individuellen Vorbereitung auf die Prüfung, die am Ende des Lehrgangs auf freiwilliger Basis absolviert werden kann.

Alle Teilnehmer erhalten Zugriff auf einen Lehrfilm über das Alltagsgeschäft eines Immobilienmaklers sowie einen Film über die Immobilienbranche. Ein umfangreiches Skript über alle wesentlichen Themen der Existenzgründung für ein Maklerunternehmen steht den Lehrgangsteilnehmern ebenfalls zur Verfügung.

Der Kurs richtet sich an alle angehenden Immobilienmakler, die sich eine eigene Existenz in der Immobilienwirtschaft aufbauen wollen, ebenso wie an Auszubildende zur/m Kauffrau/-mann der Immobilienwirtschaft. Detaillierte Informationen zu den Inhalten des Lehrgangs finden Interessierte auf www.eia-akademie.de. Der zweite Lehrgang startet im August 2011. Anmeldungen nimmt die EIA ab sofort unter eia-sb@t-online.de entgegen.

Die Teilnehmer ziehen eine positive Bilanz. „Mir hat vor allem geholfen, dass in dem Kurs Vorgaben für die Erstellung des Businessplans gemacht worden sind. Dadurch war ich gezwungen mitzuarbeiten und meine Gedanken schriftlich zu sortieren“, war eine begeisterte Reaktion einer Teilnehmerin.

Die EIA ist mit Studienorten in Saarbrücken, Köln, Berlin, Frankfurt und Leipzig vertreten. Weitere Informationen über die Europäische Immobilien Akademie finden Sie auch im Internet unter www.eia-akademie.de.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Existenzgründung Immobilienmakler

Online-Kurs: So machen Sie sich als Immobilienmakler selbständig

Ganz neu ist im Jahr 2011  das Angebot der Europäischen Immobilien Akademie für alle angehenden Immobilienmakler. Sie denken darüber nach, sich in der Immobilienbranche selbständig zu machen? Sie kennen jemanden, der gerade als Immobilienmakler starten will? Sie haben das Buch „Existenzgründung für Immobilienmakler“ gelesen und wollen nun noch etwas mehr Anleitung für Ihren Start in die Selbständigkeit haben?

Dann ist das neue Kursangebot der EIA, das Anfang Februar 2011 starten wird, genau das Richtige für Sie.

Der Start in die Selbständigkeit als Immobilienmakler ist nicht leicht. Es gibt viele Fragen, die zu beachten sind. Büro oder Ladenlokal? Businessplan oder nicht? Wie läuft eigentlich eine Besichtigung ab? Was brauche ich, wenn ich mich selbständig machen will? Ist Immobilienmakler auch ein Beruf für mich? Was kann man eigentlich als Immobilienmakler verdienen? Diese Fragen behandelt der neue Online-Lehrgang für angehende Immobilienmakler.

Online-Lehrgang unter www.eia-akademie.de

Ab Februar 2011 bietet die Europäische Immobilien Akademie einen Online-Lehrgang für angehende Immobilienmakler an, in dem die ersten Schritte in der Existenzgründung  vermittelt werden. Von der Entscheidung zur Selbständigkeit, über die Beantragung der Gewerbeerlaubnis bis zur Einrichtung des eigenen Büros und den ersten Schritten als Immobilienmakler führt der Online-Lehrgang die Teilnehmer über einen Zeitraum von sechs Wochen in die Selbständigkeit als Immobilienmakler ein.

Das Besondere an dem Lehrgang ist die interaktive Zusammenarbeit der Studenten und Lehrgangsteilnehmer untereinander und mit dem Kursleiter. Über Teamspeak werden Aufgaben gemeinsam gelöst, in einem virtuellen Unterrichtsraum treffen sich Teilnehmer und Kursleiter, um Erfahrungen zu besprechen, die wichtigsten Fragen direkt zu klären und Praxisbeispiele zu bearbeiten. In Viedeoeinspielungen berichten Existenzgründer von ihren Erfahrungen. Ein Lehrfilm begleitet die Teilnehmer durch den Kurs.

Dieser Online-Lehrgang ersetzt nicht einen Fachlehrgang zum Maklerrecht, Grundstücksrecht, Wettbewerbsrecht, zu den steuerlichen Fragen des Immobilienerwerbs, des Immobilienmarketing und der Wertermittlung. Das fachliche Know-How steht an erster Stelle bei der Ausübung des Berufs des Immobilienmaklers.

Dieser Kurs begleitet Sie in die Selbständigkeit.

Der Kurs startet Anfang Februar 2011. Anmeldungen nimmt die EIA ab sofort entgegen unter eia-sb@t-online.de. Der Lehrgang kostet 395,- €, dauert ca. sechs Wochen und umfasst ein Manuskript, das die Teilnehmer während des Kurses bearbeiten. Am Ende wird eine Prüfung geschrieben, die bewertet wird. Während des Kurses haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihren Wissensstand in verschiedenen Fächern zu kontrollieren. Diese Tests dienen dazu, den Teilnehmern etwaige Wissenslücken aufzuzeigen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualifikation anzubieten.

Der Kurs richtet sich an alle angehenden Immobilienmakler, die ihre Selbständigkeit planen und sich eine eigenen Existenz in der Immobilienwirtschaft aufbauen wollen.  Auch für Auszubildende zur/m Kauffrau/-mann der Immobilienwirtschaft ist dieser Kurs der richtige Einstieg in die Selbständigkeit.

Weitere Infos unter www.eia-akademie.de

2 Kommentare

Eingeordnet unter Existenzgründung Immobilienmakler

Berufsstart Immobilienmakler – Online-Lehrgang

Sie denken darüber nach, sich in der Immobilienbranche selbständig zu machen? Sie kennen jemanden, der gerade als Immobilienmakler starten will? Sie haben das Buch „Existenzgründung für Immobilienmakler“ gelesen und wollen nun noch etwas mehr Anleitung für Ihren Start in die Selbständigkeit haben?

Dann ist das neue Kursangebot der EIA, das Anfang Februar 2011 starten wird, genau das Richtige für Sie.

Der Start in die Selbständigkeit als Immobilienmakler ist nicht leicht. Es gibt viele Fragen, die zu beachten sind. Büro oder Ladenlokal? Businessplan oder nicht? Wie läuft eigentlich eine Besichtigung ab? Was brauche ich, wenn ich mich selbständig machen will? Ist Immobilienmakler auch ein Beruf für mich? Was kann man eigentlich als Immobilienmakler verdienen? Diese Fragen behandelt der neue Online-Lehrgang für angehende Immobilienmakler.

Online-Lehrgang unter www.eia-akademie.de

Ab Februar 2011 bietet die Europäische Immobilien Akademie einen Online-Lehrgang für angehende Immobilienmakler an, in dem die ersten Schritte in der Existenzgründung  vermittelt werden. Von der Entscheidung zur Selbständigkeit, über die Beantragung der Gewerbeerlaubnis bis zur Einrichtung des eigenen Büros und den ersten Schritten als Immobilienmakler führt der Online-Lehrgang die Teilnehmer über einen Zeitraum von sechs Wochen in die Selbständigkeit als Immobilienmakler ein.

Das Besondere an dem Lehrgang ist die interaktive Zusammenarbeit der Studenten und Lehrgangsteilnehmer untereinander und mit dem Kursleiter. Über Teamspeak werden Aufgaben gemeinsam gelöst, in einem virtuellen Unterrichtsraum treffen sich Teilnehmer und Kursleiter, um Erfahrungen zu besprechen, die wichtigsten Fragen direkt zu klären und Praxisbeispiele zu bearbeiten. In Viedeoeinspielungen berichten Existenzgründer von ihren Erfahrungen. Ein Lehrfilm begleitet die Teilnehmer durch den Kurs.

Dieser Online-Lehrgang ersetzt nicht einen Fachlehrgang zum Maklerrecht, Grundstücksrecht, Wettbewerbsrecht, zu den steuerlichen Fragen des Immobilienerwerbs, des Immobilienmarketing und der Wertermittlung. Das fachliche Know-How steht an erster Stelle bei der Ausübung des Berufs des Immobilienmaklers.

Dieser Kurs begleitet Sie in die Selbständigkeit.

Der Kurs startet Anfang Februar 2011. Anmeldungen nimmt die EIA ab sofort entgegen unter eia-sb@t-online.de. Der Lehrgang kostet 395,- €, dauert ca. sechs Wochen und umfasst ein Manuskript, das die Teilnehmer während des Kurses bearbeiten. Am Ende wird eine Prüfung geschrieben, die bewertet wird. Während des Kurses haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihren Wissensstand in verschiedenen Fächern zu kontrollieren. Diese Tests dienen dazu, den Teilnehmern etwaige Wissenslücken aufzuzeigen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Qualifikation anzubieten.

Der Kurs richtet sich an alle angehenden Immobilienmakler, die ihre Selbständigkeit planen und sich eine eigenen Existenz in der Immobilienwirtschaft aufbauen wollen.  Auch für Auszubildende zur/m Kauffrau/-mann der Immobilienwirtschaft ist dieser Kurs der richtige Einstieg in die Selbständigkeit.

Weitere Infos unter www.eia-akademie.de

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Existenzgründung Immobilienmakler

Drei neue Lehrgänge für angehende Immobilienmakler an der Europäischen Immobilien Akademie

Die Europäische Immobilien Akademie (EIA) bietet diesen Herbst drei neue Lehrgänge ab dem 22. Oktober 2010 für alle diejenigen, die sich das Praxiswissen für eine Tätigkeit als Immobilienmakler/in aneignen wollen, einen Lehrgang an, der in acht Wochenendblöcken durchgeführt wird. Maklerrecht, Grundstücksverkehr, Steuern und Wettbewerbsrecht stehen ebenso auf dem Lehrplan wie Fragen der Bewertung, Finanzierung und Marketing für Immobilien.

22.10.2010 in Dresden

29.10.2010 in Berlin

29.10.2010 in Köln

Die einzelnen Wochenendblöcke beginnen freitags am frühen Nachmittag und enden samstags um 16:30 Uhr. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrganges können die Teilnehmer den Titel „Geprüfte/r Immobilienmakler/in (EIA)“ führen. Den Teilnehmern des Lehrganges wird umfangreiches Lehrgangsmaterial zur Verfügung gestellt. Die Europäische Immobilien Akademie, die als Fachschule des Immobilienverbandes (IVD) staatlich anerkannt ist, informiert unter eia-sb@t-online.de; auch im Internet unter www.eia-akademie.de.

Informationen für angehende Immobilienmakler finden Sie auch im Buch „Existenzgründung für Immobilienmakler – Ein Praxisratgeber für die Gründung und die Zeit danach“ – s. unter www.ratgeber-immobilienmakler.de

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Existenzgründung Immobilienmakler, Fortbildung Immobilienwirtschaft, Veranstaltungen Immobilienwirtschaft

Studienreise für die Immobilienwirtschaft auf die Balearen – Oktober 2010

Die Europäische Immobilien Akademie e.V. führt im Rahmen des Studienmoduls „Internationale Immobiliengeschäfte“ vom 16. – 22. Oktober 2010 eine Studienreise auf den Balearen durch. Ziel der Reise sind in diesem Jahr die Immobilienmärkte Mallorca, Ibiza und Formentera. Geplant sind verschiedene Fachvorträge über spanische Immobilien (Kauf, Verkauf, Verwaltung, Baustandards etc.). Als Referenten werden Architekten, Bauträger, Makler, Steuerberater und Rechtsanwälte zur Verfügung stehen, die den Immobilienmarkt vor Ort kennen. Vorgesehen sind auch Objektbesichtigungen auf den drei Inseln sowie Treffen mit Immobilienmaklern und Bauträgern, damit die Kontaktaufnahme für Gemeinschaftsgeschäfte möglich ist.

An dieser Studienfahrt können auch Interessenten teilnehmen, die den Lehrgang „Internationale Immobiliengeschäfte“ nicht belegen.

Weitere Informationen unter: http://www.eia-akademie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=101

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Immobilienmarkt, Veranstaltungen Immobilienwirtschaft